MDR-Gespräch mit Safiye Can

Katrin Schumacher sprach in der MDR Kultur-Sendung »Unter Büchern« mit Safiye Can über die beiden horen-Bände »Das Wort beim Wort nehmen«. Den ganzen Beitrag kann man hier anhören.


Rezension zu den aktuellen horen-Bänden

»Und siehe da: Die konkrete Poesie lebt!«, jubelt Uta Grossmann in ihrer Besprechung der horen-Bände 271 und 272.
Zur Rezension


Ein Nachtrag von Terézia Mora


Terézia Mora 
Politische Correctness 
Ein Nachtrag.
Zu Band 270 »Wir leben in den Erinnerungen von Morgen«

Der ganze Text kann hier gelesen werden.




Rezension zum Themenband Frankreich

Wolfgang Asholt hofft, dass der horen-Band »Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten. Zeitgenössische Literatur aus Frankreich« dazu beiträgt, die deutschen Vorurteile gegenüber der französischen Literatur zu ändern. Seine Rezension kann man auf dem Blog der Romanischen Studien bereits lesen bevor sie gedruckt in der Zeitschrift erscheint. 
Zur Rezension


Interview mit Cornelia Ruhe zum Themenband Frankreich

Das Gespräch zur französischen Literatur und zum aktuellen horen-Band gibt es hier noch einmal zum Nachhören:
Zum Interview