Ann Cotten,
geb. 1982 in Iowa, USA, seit 1986 in Wien, Österreich, seit 2006 in Berlin. Studium der Germanistik, Abschluss mit einer Arbeit über Listen in der Konkreten Poesie. Publikationen und Sonstiges: Fremdwörterbuchsonette (edition suhrkamp, 2006), Das Pferd (Sukultur, 2007), www.glossarattrappen.de (2008), Nach der Welt. Listen in der Konkreten Poesie (Klever, 2008), Rotten Kinck Schow (Veranstaltungsreihe mit Sabine Scho und Monika Rinck, ab 2008; -www.-rottenkinckschow.de ), Verschwörung und Verwechslung (Veranstaltungsreihe mit Joachim Wendel, 2008), Kritik und Cover (Ausstellung / Performance, KW Berlin, 2009), Phantasmagoria (Ausstellung mit Jo Vogl bei Martin Janda, Wien, 2009), Florida-Räume (Suhrkamp, 2010), I, Coleoptile (engl., Broken Dimanche Press, 2011), Pflock in der Landschaft (Schock-Edition, 2011).Beiträge von Ann Cotten in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 274: wie macht man sich unortbar
Lyrik und Prosa für heute und lange
ISBN 978-3-8353-3403-8
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 246: »Die eigene Rede des andern …«
Dichter über Dichter
ISBN 978-3-8353-1142-8
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)