Arne Rautenberg,
geb. 1967 in Kiel. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Neueren Deutschen Literaturwissenschaft und Volkskunde an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel lebt Arne Rautenberg seit 2000 als freier Schriftsteller und Künstler in seiner Geburtsstadt. Sein literarisches Hauptbetätigungsfeld ist die Lyrik. Gedichte sind in mehreren Einzeltiteln sowie zahlreichen Anthologien (Reclams Buch der deutschen Gedichte, Jahrbuch der Lyrik) und Zeitschriften (FAZ, DIE ZEIT, Akzente, die horen) erschienen. Zudem sind viele seiner Gedichte in Schulbücher aufgenommen worden. Zuletzt erschienen die drei Kindergedichtbände montag ist mützenfalschrumtag (2014), unterm bett liegt ein skelett (2016) und rotkäppchen fliegt rakete (2017). Darüber hinaus erschienen die Gedichtbände mundfauler staub (2012), seltene erden (2014) und nulluhrnull (2017). 2013 erhielt Arne Rautenberg die Liliencron-Poetik-Dozentur und 2016 mit dem Josef- Guggenmos-Preis den ersten Preis für Kinderlyrik, der je in Deutschland vergeben wurde. 2017 wurde Arne Rautenberg in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen.www.arnerautenberg.de
Beiträge von Arne Rautenberg in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 272: Das Wort beim Wort nehmen
Konkrete und andere Spielformen der Poesie 2
ISBN 978-3-8353-3378-9
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 271: Das Wort beim Wort nehmen
Konkrete und andere Spielformen der Poesie 1
ISBN 978-3-8353-3280-5
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 259: Sonne, Mond und Sterne
Von Literatur und Musik
ISBN 978-3-8353-1671-3
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 258: Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
Autorinnen und Autoren über ihr Kino
ISBN 978-3-8353-1606-5
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 256: Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Bestandsaufnahmen
ISBN 978-3-8353-1456-6
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)