David Wagner,
geb. 1971, lebt in Berlin. Er debütierte im Jahr 2000 mit dem Roman Meine nachtblaue Hose und veröffentlichte in der Folge den Erzählungsband Was alles fehlt (2002), das Prosabuch Spricht das Kind (2009), die Essaysammlung Welche Farbe hat Berlin (2011) sowie den Roman Vier Äpfel (2009), der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises stand. Für sein Buch Leben (2013) wurde ihm 2013 der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen. 2014 erhielt er den Kranichsteiner Literaturpreis und war erster Friedrich-Dürrenmatt-Professor für Weltliteratur an der Universität Bern. Zuletzt ist erschienen (zusammen mit Jochen Schmidt) Drüben und drüben. Zwei deutsche Kindheiten (2014).Beiträge von David Wagner in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 278: in flüchtiger Berührung
Istanbul - heute
ISBN 978-3-8353-3695-7
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 274: wie macht man sich unortbar
Lyrik und Prosa für heute und lange
ISBN 978-3-8353-3403-8
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 257: Ich habe sie gesammelt, die unmöglichen Orte
Literarische Topographien der Gegenwart
ISBN 978-3-8353-1605-8
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)