Franz Huberth,
geb. 1964 in Augsburg, Studium und Promotion in Tübingen. Lehrbeauftragter der Unis Stuttgart, Tübingen und am Leibniz Kolleg; Deutsch- und Geschichtslehrer. Publikationen und Vorträge zur DDR-Geschichte, zur DDR- und Gegenwartsliteratur, zu Film und Kino.Herausgeber des horen-Bandes 258: Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde. Autorinnen und Autoren über ihr Kino (2015).
Beiträge von Franz Huberth in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 260: Buden. Lichter. Volk
Vermessungen
ISBN 978-3-8353-1686-7
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 258: Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
Autorinnen und Autoren über ihr Kino
ISBN 978-3-8353-1606-5
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 256: Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Bestandsaufnahmen
ISBN 978-3-8353-1456-6
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 248: Monogramme des Efeu
Inventuren und Zustandsvermutungen
ISBN 978-3-8353-1144-2
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 246: »Die eigene Rede des andern …«
Dichter über Dichter
ISBN 978-3-8353-1142-8
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)