Ingo Schulze,
geb. 1962 in Dresden, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik, das er 1988 mit dem Diplom und einer Arbeit über Euripides’ Bakchai abschloss. Sein erstes Buch 33 Augenblicke des Glücks erschien 1995. Es folgten die Romane Simple Storys (1998), Neue Leben (2005) und Adam und Evelyn (2008), die Erzählbände Handy (2007), Orangen und Engel (2010) sowie Aufsätze und Reden, zuletzt Unsere schönen neuen Kleider (2012). Seine Bücher wurden in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Seit September 1993 lebt Ingo Schulze mit seiner Frau Natalia Schulze und den beiden Töchtern als freier Autor in Berlin.Beiträge von Ingo Schulze in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 274: wie macht man sich unortbar
Lyrik und Prosa für heute und lange
ISBN 978-3-8353-3403-8
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 265: Interessante Zeiten, könnte man sagen
Fragile. Europäische Korrespondenzen
ISBN 978-3-8353-3037-5
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)