Matthias Biskupek,

geb. 1950 in Chemnitz, aufgewachsen in Mittweida, Abitur, Maschinenbauerlehre, Studium Technische Kybernetik in Magdeburg, Diplomingenieur in einem Chemiegroßbetrieb, Regieassistent am Theater Rudolstadt, Kabarettdramaturg am Kabarett Fettnäppchen in Gera, freiberuflich seit 1984, lebt in Rudolstadt und Berlin. Mitarbeiter der Weltbühne (bis 1993) und des Satiremagazins Eulenspiegel (monatliche Literaturkolumne seit 1982), bisher drei Dutzend eigene Bücher (Kurzprosa, Romane, Reportagen), Radiofeatures für Deutschlandradio und MDR. Zuletzt erschienen u. a: Das kleine DDR-Lexikon (2006), Eine moralische Anstalt – Roman mit richtigen Requisiten, letzten Vorhängen und Theaterblut (2007), Streifzüge durch den Thüringer Kräuter-garten (2007), Lob des Kalauers, Essays aus zehn Jahren (2007), Das Glück des richtigen Geldes (2009), Rose Schwartz und die Folgen – Texte aus der Buchdruckzeit (2012).
www.matthias-biskupek.de


Beiträge von Matthias Biskupek in folgenden Ausgaben: