Michael Braun,
geb. 1958, lebt als Literaturkritiker, Herausgeber und Moderator in Heidelberg. Mitarbeiter des Deutschlandfunks, des SWR, der Neuen Zürcher Zeitung und des Tagesspiegels. Seit 1994 Moderator und Berater des Erlanger Poetenfests. 2006–2018 Herausgeber des Deutschlandfunk-Lyrikkalenders und des Lyrik-Taschenkalenders im Verlag Das Wunderhorn 2016 Gastprofessur am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Veröffentlichte zuletzt: Der gelbe Akrobat 2. 50 deutsche Gedichte, kommentiert (Hrsg. zus. mit Michael Buselmeier, 2016); Die zweite Schöpfung. Poesie und Bildende Kunst, (Hrsg., 2016). Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2018.Beiträge von Michael Braun in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 282: im Handgemenge mit Piraten
Allerlei Seestücke
ISBN 978-3-8353-3891-3
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 271: Das Wort beim Wort nehmen
Konkrete und andere Spielformen der Poesie 1
ISBN 978-3-8353-3280-5
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 270: Wir leben in den Erinnerungen von Morgen
Entwürfe, Vergewisserungen, Zeitdiagnosen
ISBN 978-3-8353-3195-2
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 268: Es gibt ein Bruchstück des Morgens
Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen
ISBN 978-3-8353-3122-8
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 256: Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Bestandsaufnahmen
ISBN 978-3-8353-1456-6
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 250: »Pressköter und Tintenstrolche!«
LiteraturZeitSchriften
ISBN 978-3-8353-1236-4
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 246: »Die eigene Rede des andern …«
Dichter über Dichter
ISBN 978-3-8353-1142-8
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)