Mirko Bonné,
geb. 1965 in Tegernsee, lebt in Hamburg. Neben Übersetzungen von u. a. Sherwood Anderson, Robert Creeley, E. E. Cummings, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley und William Butler Yeats veröffentlichte er bislang fünf Romane und fünf Gedichtbände sowie Aufsätze und Reisejournale. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis (2010) und dem Rainer-Malkowski-Preis (2014). Sein Roman Nie mehr Nacht stand 2013 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Zuletzt erschienen Die Poesie der Erde ist nie tot, Essay über John Keats (2016), Mein Fehmarn (2017) und Lichter als der Tag. Roman (2017).www.mirko-bonne.de
Beiträge von Mirko Bonné in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 282: im Handgemenge mit Piraten
Allerlei Seestücke
ISBN 978-3-8353-3891-3
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 268: Es gibt ein Bruchstück des Morgens
Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen
ISBN 978-3-8353-3122-8
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 260: Buden. Lichter. Volk
Vermessungen
ISBN 978-3-8353-1686-7
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)