Paul Kárpáti,

geb. 1933 im südungarischen Györköny (deutsch: Jerking). 1947 in die Sowjetische Besatzungszone verbracht, Abitur im sächsischen Pirna, Studium in Leipzig und Berlin, ab 1961 bis zur Pensionierung 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Übersetzer und Herausgeber ungarischer Belletristik, vornehmlich Lyrik, u. a. der Anthologien Moderne Lyrik aus Ungarn (1982); Ungarische Lyrik des 20. Jahrhunderts (1987), Anderntags – neue Lyrik aus Ungarn (1996).


Beiträge von Paul Kárpáti in folgenden Ausgaben: