Péter Esterházy,
1950-2016, einer der international bekanntesten Schriftsteller Ungarns, wurde in Budapest als Sohn einer alten ungarischen Aristokratenfamilie geboren. Nach einem Mathematikstudium an der Budapester Universität arbeitete er zunächst im EDV-Bereich. Bereits mit dem ersten Novellenband, Fancsikó und Pinta (1976, dt. 2002), stellte er sich gegen die Tradition des sozialistischen Realismus; die 2000 erschienene Familienchronik Harmonia Cælestis führte in Ungarn monatelang die Bestsellerlisten an. Er erhielt zahlreiche nationale und inter-nationale Preise und Ehrungen, u. a. 2004 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Seine Bücher sind in nahezu alle Weltsprachen übersetzt.Beiträge von Péter Esterházy in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 264: Von der unendlichen Ironie des Seins
Ungarische Ungereimtheiten
ISBN 978-3-8353-1943-1
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)