Rolf Schneider,
geb. 1932 in Chemnitz, lebt in Schöneiche bei Berlin. Studium der Germanistik und Pädagogik an der Universität Halle-Wittenberg, danach Redakteur bei der Zeitschrift Aufbau, seit 1958 freier Schriftsteller. Romane, Bühnenstücke (auch zwei Opernlibretti: Europa und der Stier, Spiel von Liebe und Zufall), Essays und Sachbücher, seit den 1970er Jahren auch journalistischer Publizist, unter anderem für Der Spiegel, Die Zeit, FAZ, Die Welt und Financial Times London. Zuletzt erschienen der Roman Marienbrücke (2009) und die Autobiografie Schonzeiten. Ein Leben in Deutschland (2013). Ehrungen zuletzt u. a.: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (2004).Beiträge von Rolf Schneider in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 262: Der Wundbrand der Wachheit
Peter Weiss lesen
ISBN 978-3-8353-1833-5
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 259: Sonne, Mond und Sterne
Von Literatur und Musik
ISBN 978-3-8353-1671-3
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 253: Vom leisen Fieber des Schatzgräbers
Wiederentdeckungen
ISBN 978-3-8353-1453-5
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 252: Nie gelungen Lied
Der Nibelunge Nôt
ISBN 978-3-8353-1276-0
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 250: »Pressköter und Tintenstrolche!«
LiteraturZeitSchriften
ISBN 978-3-8353-1236-4
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)