Sigrún Valbergsdóttir,
geb. 1948 in Hafnar-fjörður, lebt in Reykjavík; nach Schauspielstudium am Nationaltheater Island Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in Köln; 1978 Rückkehr nach Island, danach überwiegend tätig als freischaffende Regisseurin für Theater und Rundfunk in Island und auf den Färöern, Dozentin für Theatergeschichte und Regie an Schauspielschulen, Autorin, Bearbeiterin und Übersetzerin von Theaterwerken etc. (u. a. erschien 2014 ihre zus. mit Wolfgang Schiffer erarbeitete Übersetzung des poetischen Zyklus Das Dorf von Jón úr Vör) sowie Moderatorin von Radio-Kulturprogrammen. Zeitweise Direktorin des Volkstheaters in Reykjavík und des Landeszentrums der isländischen Theatergruppen sowie PR-Chefin des Stadttheaters Reykjavík; war Präsidentin der Isländischen Theaterunion (ITI-Zentrum) und Vorstandsmitglied des Fonds zur Promotion isländischer Literatur im Ausland; zahlreiche Komitee- und Koordinationstätigkeiten für das Kultus- und Umweltministerium Islands und spezifische kulturelle Institutionen des Landes; Ausbilderin für Touristik und im Sommer selbst Wanderführerin für deutschsprachige Gruppen im isländischen Hochland.Beiträge von Sigrún Valbergsdóttir in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 262: Der Wundbrand der Wachheit
Peter Weiss lesen
ISBN 978-3-8353-1833-5
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)