Thomas Böhme,
geb. 1955 in Leipzig, lebt in Leipzig. Arbeit als Bibliotheksfacharbeiter und Werberedakteur, Fernstudium am Literaturinstitut »J. R. Becher«. Seit 1985 freiberuflicher Autor.Veröffentlichungen von Romanen, Erzählungen, Gedichtbänden. Nachdichtungen schwedischer Lyrik in »Poesie der Nachbarn«. Arbeit als Herausgeber, Rezensent und Fotograf. Zuletzt erschienen: Im Saal der verlorenen Schritte, Gedichte m. Original-Radierungen von Dagmar Ranft-Schinke (2008), Der Schnakenhascher, Roman (2010), Heikles Handwerk, Gedichte (2010), 101 Asservate, Geschichten zu alten Wörtern (2012). Verschiedene Auszeichnungen, zuletzt: Leipziger Literaturstipendium (1996), Sächsischer Literaturförderpreis (2006).Beiträge von Thomas Böhme in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 250: »Pressköter und Tintenstrolche!«
LiteraturZeitSchriften
ISBN 978-3-8353-1236-4
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 248: Monogramme des Efeu
Inventuren und Zustandsvermutungen
ISBN 978-3-8353-1144-2
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)