Thomas Kunst,
geboren 1965 in Stralsund, 1986 Umzug nach Leipzig, Studium der Pädagogik (abgebrochen), seit 1987 Bibliotheksassistent in der Deutschen Bücherei Leipzig. Erste Buchveröffentlichung 1991. Neben der Literatur intensive Beschäftigung mit improvisierter Musik (Gitarre, Violine). Zuletzt erschienen u. a.: Was wäre ich am Fenster ohne Wale, Gedichte (2005), Sonntage ohne Unterschrift, Roman (2005), Strandkörbe ohne Venedig. Eine Romanresignation (2009), Legende vom Abholen, Gedichte (2011), Die Arbeiterin auf dem Eis. Gedichte und Briefe (2013). Ehrungen u. a.: Stipendium der Villa Massimo Rom (2003), Stipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (2009), Stipendium im Deutschen Studienzentrum in Venedig (2010).Beiträge von Thomas Kunst in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 253: Vom leisen Fieber des Schatzgräbers
Wiederentdeckungen
ISBN 978-3-8353-1453-5
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)