Ulrich Faure,
geb. 1954 in Halle / Saale, lebt in Düsseldorf. Langjähriger Online-Chefredakteur beim Branchenmagazin BuchMarkt (bis Ende 2017), Publizist, Lektor und Herausgeber und Übersetzer aus dem Niederländischen. 1992 erschien seine Geschichte des Malik-Verlags; zahlreiche Herausgaben zu literarischen und literaturhistorischen Themen, zuletzt Mitherausgeber der Briefausgabe Albert Vigoleis Thelen: Meine Heimat bin ich selbst. Briefe 1929–1953 (2010, zus. mit Jürgen Pütz). Herausgeber dieses Bandes.Beiträge von Ulrich Faure in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 290: Hoffnung ist eine gefährliche Sache
»Beirut belongs to us« - Fundstücke - Unverhofft
ISBN 978-3-8353-5418-0
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 276: Von den Rändern her
Direkt vom Schreibtisch: neue Prosa und Lyrik
ISBN 978-3-8353-5028-1
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 273: Die Nachreife der festgelegten Wörter
Übersetzungen im Wandel der Zeiten
ISBN 978-3-8353-3281-2
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 260: Buden. Lichter. Volk
Vermessungen
ISBN 978-3-8353-1686-7
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 256: Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
Bestandsaufnahmen
ISBN 978-3-8353-1456-6
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)die horen - Band 250: »Pressköter und Tintenstrolche!«
LiteraturZeitSchriften
ISBN 978-3-8353-1236-4
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)die horen - Band 248: Monogramme des Efeu
Inventuren und Zustandsvermutungen
ISBN 978-3-8353-1144-2
€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)