Walter Obschlager,
geb. 1943 in Knonau ZH. Lehre und Praxis als Kaufmännischer Angestellter; Studium der Germanistik, Geschichte und Ethnologie an der Universität Zürich. Bis 2000 Lehrtätigkeit in den Fächern Deutsch und Geschichte. 1981–2008 Aufbau und Leitung des Max Frisch-Archivs an der ETH Zürich. 2001–2011 Dozent an der ETH Zürich, Departement Geistes- und Staatswissenschaften. Viele Herausgaben, zuletzt u. a. Max Frisch, »Im übrigen bin ich immer völlig allein«. Briefwechsel mit der Mutter 1933 (2000); Carl Zuckmayer – Max Frisch. Briefwechsel (2000); Max Frisch, „Es wird nicht über Literatur gesprochen. “. Zürich, Letzigraben 1942–1949 (2007). Mitherausgeber u. a. von Max Frisch, Schwarzes Quadrat. Zwei Poetikvorlesungen (2008).Beiträge von Walter Obschlager in folgenden Ausgaben:
die horen - Band 262: Der Wundbrand der Wachheit
Peter Weiss lesen
ISBN 978-3-8353-1833-5
€ 16,50 (D) | € 17,00 (A)