Wolfgang Schlüter,

geboren 1948 in Königs-lutter, studierte in Hamburg, Berlin und Wien Musikwissenschaft und Philosophie. Er promovierte an der TU Berlin und veröffentlichte 1984 seinen ersten Roman Eines Fensters Schatten oder: Mercurius’ Hochzeit mit der Philologie. Seit 1994 ist Schlüter als freier Autor und Übersetzer tätig. Sein Roman Dufays Requiem erschien 2001, gefolgt von Anmut und Gnade (2007), der für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde. Im Mai 2011 wurde der Autor mit der Kester-Haeusler-Ehrengabe der Deutschen Schiller-stiftung ausgezeichnet. Auch für seine Über-setzungsprojekte wurde Schlüter mehrfach geehrt, wie beispielsweise 2005 durch das Barthold-Hinrich-Brockes-Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds. 2011/12 erhielt er das Aufenthaltsstipendium des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia.


Beiträge von Wolfgang Schlüter in folgenden Ausgaben: