die horen - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik Wallstein Verlag
Warenkorb Drucken Kontakt
  • Home

    die horen

  • News

    News

  • Abo

    die horen im Abonnement

  • Lieferbare Bände

    Alle lieferbaren Bände

  • Autoren

    Autoren von A bis Z

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Über die Horen

    die horen und ihre Geschichte

    Geschichte|Auszeichnungen|Archiv
  • Mediadaten

    »die horen« Mediadaten

    Preisliste|Beilagen|AGB
  • Kontakt

    Kontakt

  • Alle lieferbaren Bände


  • wie die sonne die wiese
    Pier Paolo Pasolini - an:grenzen - Schöne Ausblicke - Michael Hofmann - Unverhofft

    € 14,00*

  • Morgen ist ein anderer Tag
    Neue Literatur aus Schweden

    € 14,00*

  • „Was warten ist“.
    Garten der Wörter – ein Florilegium für Barbara Köhler

    € 14,00*

  • furchtlos schreiben
    Das Politische der Literatur 2

    € 16,50*

  • furchtlos schreiben
    Das Politische der Literatur 1

    € 14,00*

  • Den Himmel säumen
    Wege und Wolken

    € 16,50*

  • im Handgemenge mit Piraten
    Allerlei Seestücke

    € 16,50*

  • Alle Gebiete in einer Krise
    Barbara Köhler - Ohne Publikum - Joseph Beuys - Charles Olson übersetzen - Lobgesänge - Unverhofft

    € 14,00*

  • allen Winden offen
    Janis Joplin & Jimi Hendrix – Island – Pestilenzen

    € 16,50*

  • hinter der Taverne setzt sich das Universum fort
    Neue Literatur aus Québec

    € 16,50*

  • in flüchtiger Berührung
    Istanbul - heute

    € 14,00*

  • Niemand weiß, wie ich gewesen
    Nachklänge, Übersetzungen, Korrespondenzen - und Engel

    € 14,00*

  • Von den Rändern her
    Direkt vom Schreibtisch: neue Prosa und Lyrik

    € 14,00*

  • Das Gras hinter dem letzten Haus
    Neue Literatur aus Norwegen

    € 16,50*

  • wie macht man sich unortbar
    Lyrik und Prosa für heute und lange

    € 14,00*

  • Die Nachreife der festgelegten Wörter
    Übersetzungen im Wandel der Zeiten

    € 14,00*

  • Das Wort beim Wort nehmen
    Konkrete und andere Spielformen der Poesie 2

    € 14,00*

  • Das Wort beim Wort nehmen
    Konkrete und andere Spielformen der Poesie 1

    € 14,00*

  • Wir leben in den Erinnerungen von Morgen
    Entwürfe, Vergewisserungen, Zeitdiagnosen

    € 14,00*

  • Die Entführung aus dem Serail
    Rumänische Erzählungen aus dem letzten Jahrzehnt

    € 14,00*

  • Es gibt ein Bruchstück des Morgens
    Federico Garcia Lorca, noch einmal gelesen

    € 14,00*

  • Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten
    Zeitgenössische Literatur aus Frankreich

    € 16,50*

  • … immer steigend, kommt Ihr auf die Höhen
    Bergübergänge

    € 14,00*

  • Interessante Zeiten, könnte man sagen
    Fragile. Europäische Korrespondenzen

    € 16,50*

  • Von der unendlichen Ironie des Seins
    Ungarische Ungereimtheiten

    € 14,00*

  • Bojen & Leuchtfeuer
    Neue Texte aus Flandern und den Niederlanden

    € 14,00*

  • Der Wundbrand der Wachheit
    Peter Weiss lesen

    € 16,50*

  • Buden. Lichter. Volk
    Vermessungen

    € 14,00*

  • Sonne, Mond und Sterne
    Von Literatur und Musik

    € 14,00*

  • Lichtspielschlummer, Daumenkinos und tote Hunde
    Autorinnen und Autoren über ihr Kino

    € 14,00*

  • Ich habe sie gesammelt, die unmöglichen Orte
    Literarische Topographien der Gegenwart

    € 14,00*

  • Die Stelle des Hofnarren fiel dem Rotstift zum Opfer
    Bestandsaufnahmen

    € 14,00*

  • Der Herbst kommt jedes Mal zu früh ...
    Jüngere Literatur aus Finnland, Estland und Ungarn

    € 14,00*

  • Mit dieser Welt muss aufgeräumt werden
    August 1914: Autoren blicken auf die Städte Europas

    € 16,50*

  • Vom leisen Fieber des Schatzgräbers
    Wiederentdeckungen

    € 14,00*

  • Nie gelungen Lied
    Der Nibelunge Nôt

    € 14,00*

  • »In so einem Augenblick ist alles möglich ...«
    Ein Spaziergang durch die Literatur Brasiliens

    € 14,00*

  • »Pressköter und Tintenstrolche!«
    LiteraturZeitSchriften

    € 16,50*

  • Monogramme des Efeu
    Inventuren und Zustandsvermutungen

    € 14,00*

  • Venustransfer
    oder: Dichter und Stoff

    € 14,00*

  • »Die eigene Rede des andern …«
    Dichter über Dichter

    € 16,50*

  • Geschweige denn Ostrava ...
    Neue Literatur aus Tschechien

    € 14,00*

  • Das Dunkle und das Helle
    Stille, Unruh – und die Poesie

    € 18,00*

  • Bei betagten Schiffen
    Islands »Atomdichter«

    € 19,80*

  • Anschauliche Zeiten
    oder »Einmal ganz abgesehen von dem, was wirklich geschah ...« / Lebens- & Überlebensgeschichten

    € 16,50*
*) Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. VersandkostenDeutschland: 4,00 €
Österreich: 9,00 €
International: ab 15,00 €

Keine Versandkosten ab einem
Bestellwert von 25 € (nur für
Lieferungen nach Deutschland).
.
< >
© 2022 Wallstein Verlag AGB und Widerrufsbelehrung Datenschutz Impressum